top of page

Integration

Kinder Blowing Bubbles

Es ist normal, verschieden zu sein!

Die gemeinsame Erziehung von Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen in unserer Kindertageseinrichtung „JONA“ gehört zum Konzept.

Dies ist nicht nur ein gesellschaftlicher Auftrag, sondern auch eine besondere Verpflichtung für Kirche und Diakonie vor dem Hintergrund des christlichen Menschenbildes.
In den Kindertageseinrichtung „JONA“ können Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam leben, lernen und spielen.
So lernen sie frühzeitig, sich mit ihren unterschiedlichen Stärken und Schwächen zu verstehen und andere Menschen in ihrer Einzigartigkeit zu akzeptieren.
Verschiedenheit wird zur Bereicherung menschlichen Miteinanders.

In den verschiedenen Gruppen der  Einrichtung werden Kinder mit besonderem Förderbedarf von qualifizierter, zusätzlicher Fachkraft im Spiel und in der Kommunikation mit anderen Kindern der Gruppe unterstützt und mit ausgewählten Materialien in Einzel-, Klein- und Gesamtgruppe gefördert.

Beeinträchtigungen können z.B.: sein:

  • Wahrnehmungsstörung

  • Entwicklungsverzögerung

  • Sprachbehinderung

  • Körperbehinderung

  • Geistige Behinderung

  • Stoffwechselstörung

  • Chronische Krankheiten .......


Die Förderung richtet sich nach den Bedürfnissen und dem Entwicklungsstand eines jeden Kindes und kann sich auf:

  • die Bewegungs- und Wahrnehmungsentwicklung,

  • die Entwicklung der Spielfähigkeit,

  • das Lernen,

  • die kognitiven Fähigkeiten

  • die fein- und/oder grobmotorischen Fähigkeiten,

  • die Sprache die soziale und/oder emotionale Kompetenz beziehen.
     

Die Erziehungsberechtigten werden von uns begleitet und in regelmäßigen Gesprächen beraten und unterstützt, z.B.: im Umgang mit den Beeinträchtigungen oder im Hinblick auf Therapiemöglichkeiten oder den anstehenden Schulbesuch usw.


Ebenso findet unsererseits  Zusammenarbeit und  Austausch mit den Erziehungsberechtigten, den behandelnden Ärzten und Therapeuten, zukünftigem  Lehrpersonal  o.a. statt.

 


Mit der Integration haben Kinder, Eltern und Mitarbeiterinnen in jahrelanger Arbeit positive Erfahrungen gemacht, so dass das gemeinsame Motto lautet:

 


Die gemeinsame Erziehung von Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen sollte das Selbstverständlichste der Welt sein!

bottom of page