top of page

Relgionspädagogik

Multi-ethnischen Gruppe von Freunden

Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt unserer evangelischen Kindertageseinrichtung ist der Glaube an Gott. Er ist fester Bestandteil unseres Kindergarten-Alltags. Wir erzählen den Kindern von Gott, singen christliche Lieder, sprechen Gebete und Segen. Gott, der die Welt erschaffen und uns allen das Leben geschenkt hat, liebt jeden Menschen, ganz besonders die Kinder.
Mehr denn je ist es von Bedeutung, die religiöse Erziehung kindgerecht und vielfältig zu gestalten. Das Ziel religiöser Erziehung ist es, den Sinn der eigenen, aber auch anderer Weltreligionen zu verstehen. ErzieherInnen stehen also im Bildungsbereich „Religion“ vor der Aufgabe, Glauben interessant zu vermitteln und das Bekanntmachen der Ritualen zu ermöglichen.   
Der Glaube an einem liebenden Gott, dem sie sich anvertrauen können, gibt Kindern Sicherheit und stärkt sie für ihr Leben.

Um die Beziehung zu ihrem Glauben zu festigen und zu intensivieren, bekommen alle Kinder im Laufe ihrer Kita-Zeit zu unterschiedlichen Gegebenheiten eine Glaubensperle. Bis zur Einschulung ergeben alle Perlen das Glaubensband, welches jedes Kind dann als Geschenk erhält. So wird das Verständnis der Kinder für ihren Glauben vertieft. 

 

  • Gestalten von christlichen Festen

  • Kindergottesdienste

  • Erzählung von biblischen Geschichten

bottom of page